Airbag Steuergerät Crashdaten löschen - Renault Clio IV
Nach einem Unfall können im Airbag-Steuergerät Crashdaten gespeichert sein, die dazu führen, dass das Steuergerät ausgetauscht werden muss. In den meisten Fällen ist es jedoch möglich, die Crashdaten zu löschen und das System wieder funktionsfähig zu machen.
Allerdings kann es heutzutage zu einem Problem kommen, nachdem die Crashdaten gelöscht wurden. Obwohl die Fehler im Airbag-Steuergerät gelöscht wurden, springt das Auto nicht an.
Bei einer gründlichen Fahrzeugdiagnose stellte sich heraus, dass lediglich der Fehler "Radio gesperrt" im Speicher abgelegt war. Obwohl der Radio-Code eingegeben wurde, gab es keine Veränderung.
Erst nachdem der Fehler auch aus dem Radiosteuergerät gelöscht wurde, konnte der Clio erfolgreich gestartet werden.
Es ist wichtig, bei der Fehlerdiagnose eines Fahrzeugs alle relevanten Steuergeräte zu überprüfen und gegebenenfalls Fehler zu löschen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug ordnungsgemäß funktioniert. In diesem Fall spielte das Radiosteuergerät eine Rolle, die zunächst übersehen wurde, aber letztendlich den erfolgreichen Start des Fahrzeugs ermöglichte.
Kommentare